Diese Site verfügt über eine begrenzte Unterstützung für Ihren Browser. Wir empfehlen, dass Sie sich auf Edge, Chrome, Safari oder Firefox wechseln.

💗 KOSTENLOSER VERSAND BEI BESTELLUNGEN ÜBER 25 € 💗

💗 30 TAGE BEDENKZEIT 💗

💗 15% RABATT MIT CODE: SCHULE15 💗

Welche iPhone-Modelle haben USB-C? Entdecke alle Modelle mit dem neuen Anschluss

Kommen wir zum Wesentlichen: USB-C ist die Zukunft. Und Apple? Sie sind endlich mit an Bord. Ab der iPhone 15-Serie weicht der Lightning-Anschluss dem viel schnelleren, universellen USB-C-Anschluss. Praktischer, schneller und besser für deine Kabelsammlung.

Neugierig, welche iPhones USB-C haben und was das für dich bedeutet? Wildhearts erklärt es dir.

Welche iPhones haben USB-C?

Wenn du eines dieser Modelle besitzt, bist du Teil von Team USB-C:
• iPhone 15
• iPhone 15 Plus
• iPhone 15 Pro
• iPhone 15 Pro Max
• iPhone 16
• iPhone 16 Plus
• iPhone 16 Pro
• iPhone 16 Pro Max
• iPhone 16e

Alle älteren Modelle (iPhone 14 und älter) verwenden noch den Lightning-Anschluss.

xoxo-Tipp💡

Ein neues iPhone verdient Schutz. Schau dir unsere iPhone 15 Hüllen und iPhone 16 Hüllen an – schlankes Design, bereit für jedes Abenteuer.

Warum hat Apple endlich USB-C?

Nicht ganz freiwillig – die Europäische Union verpflichtet Hersteller zur Verwendung von universellen Ladeanschlüssen. Weniger Elektroschrott, mehr Komfort. Für dich bedeutet das: ein USB-C-Kabel für dein iPhone, iPad, MacBook, AirPods und sogar einige Nicht-Apple-Gadgets. Wie wunderbar.

Unterschied zwischen USB-C beim iPhone 15 und 16

Nicht alle USB-C-Anschlüsse sind gleich schnell. Nur die iPhone Pro-Modelle unterstützen USB 3.0 mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbps. Die regulären Modelle nutzen USB 2.0.

Vorteile von USB-C beim iPhone

• Schnellladen: bis zu 50 % in 30 Minuten mit einem 20W-Adapter
• Universelle Kompatibilität: Verwende dasselbe Kabel für dein MacBook, iPad und mehr
• Höhere Datenübertragungsraten: insbesondere beim iPhone 15 Pro und 16 Pro
• Zugriff auf zusätzliche Zubehörteile: wie externe SSDs und Kameras

Hast du noch ein iPhone mit Lightning?

Kein Stress. Du kannst deine vorhandenen Lightning-Kabel und -Zubehör weiterhin verwenden. Möchtest du auf ein iPhone mit USB-C umsteigen? Dann benötigst du lediglich ein USB-C-Kabel und eventuell einen neuen Adapter. Apple verkauft auch USB-C-zu-Lightning-Adapter, aber ein neues USB-C-Kabel ist in der Regel die bessere Wahl.

Häufig gestellte Fragen – USB-C beim iPhone

Welche iPhones unterstützen USB 3.0?
Nur das iPhone 15 Pro, iPhone 15 Pro Max, iPhone 16 Pro und iPhone 16 Pro Max.

Kann ich meine alten Lightning-Kabel verwenden?
Nein, iPhone 15 und 16 verwenden nur USB-C.

Unterstützen die iPhone 15 und 16 USB-C-Schnellladen?
Ja, mit einem 20W oder schnelleren Adapter kannst du in 30 Minuten bis zu 50 % aufladen.

Kann ich ein MacBook-Ladegerät für mein iPhone verwenden?
Ja, solange es einen USB-C-Anschluss hat.

Möchtest du ein iPhone mit USB-C kaufen?

Wenn du ein iPhone mit einem USB-C-Anschluss suchst, bist du mit der iPhone 15 oder 16-Serie bestens bedient. Wähle ein Pro-Modell, wenn dir Geschwindigkeit und Funktionalität wichtig sind. USB-C macht dein iPhone schneller, flexibler und zukunftssicher.

Und dein neues iPhone? Es möchte sich sofort in seine neue Lieblingshülle kleiden. Schnapp dir eine iPhone-Hülle und lass es wie nie zuvor strahlen! ✨

xoxo,
Wildhearts

Warenkorb

Keine Produkte mehr zum Kauf erhältlich

NOW TRENDING

Passt zu:

iPhone Screen Protector

Tempered Glass

€7,99

Ausverkauft

iPhone Privacy Screen Protector

Privacy Glass

€11,99

Ausverkauft

Stick On Me - Phone Sticker

Light Pink - Square

€4,99

Ausverkauft

Water Bottle with MagSafe Ring

Pink - 1000ml

€29,99

Ausverkauft

Ihr Einkaufswagen ist derzeit leer.

Continue shopping
Insgesamt Kostenlos
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 25 €